
Schule
Stadtbibliothek Stuttgart für Schulen
Die Stadtbibliothek Stuttgart versteht sich als Bildungspartner für alle Schularten.
Sie begleitet die Schüler beim individuellen Lernen, bietet für Klassen Einführungen in die Bibliotheksbenutzung und Programme zur Kompetenzförderung. Lehrerinnen und Lehrer erhalten Unterstützung für die Gestaltung des Unterrichts
Auf diesen Seiten finden Sie die Angebote und Serviceleistungen der Stadtbibliothek.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der Stadtbibliothek am Mailänder Platz und in den Stadtteilbibliotheken.
Wir wünschen auch viel Spaß beim Stöbern in unserer eBibliothek.
>> Profil
>> Angebote für die Schule
>> Führungen
>> Veranstaltungen
>> Kontakt
Foto und Rechte: Kinderbibliothek

Profil
Kindergärten und Schulen sind einer der wichtigsten Bildungspartner der Stadtbibliothek!
70 % aller Vermittlungsaktivitäten der Kinder- und Jugendbibliotheken richten sich speziell an diese Einrichtungen. Die 2 Bücherbusse fahren regelmäßig Schulen und Kitas an.
Der Schwerpunkt liegt in der kontinuierlichen, alltäglichen Zusammenarbeit. Hier ist die Bibliothek mit ihren Medien-, Service- und Veranstaltungsangeboten ein verlässlicher Bildungspartner, den die Institutionen nach individueller Terminabsprache regelmäßig aufsuchen. Je nach Schulstufe, Bedürfnis und Unterrichtsthema führt bei Bedarf ein Bibliothekspädagoge oder eine Bibliothekspädagogin in die Nutzung der Bibliothek ein, bietet ein klassisches Leseförderprogramm oder vermittelt die interaktiven Leseförderungsangebote.
Foto und Rechte: Kinderbibliothek
Angebote für die Schule
Bausteine Medienbildung
Kaum hat das neue Schuljahr angefangen, beginnt sie wieder - die Zeit der Referate und Präsentationen.
Die Stadtbibliothek am Mailänder Platz und viele Stadtteilbibliotheken bieten Hilfe zur Selbsthilfe und begleiten das Schuljahr mit einem vielfältigen Schulungs- und Beratungsangebot.
>> Stadtbibliothek Stuttgart für die Schule (pdf)
>> Angebote für Schüler
>> Angebote für Lehrer mit ihren Schulklassen
>> Schwerpunktthemen Abitur
>> Weitere Angebote für Schüler und Schulklassen
Auskunft und Beratung für Schülerinnen und Schüler
Die Stadtbibliothek Stuttgart möchte Schüler durch die Zeit der Referate, GfS, Seminararbeiten und Präsentationsprüfungen begleiten. Während des gesamten Schuljahres können sich Schüler individuell in der Stadtbibliothek am Mailänder Platz und den Stadtteilbibliotheken bei der Recherche nach Informationen unterstützen lassen.
Hierfür können zur optimalen Vorbereitung vorgesehenen Checklisten vorab ausgefüllt und mitgebracht werden. Zudem sind Checklisten an den Auskunftsplätzen der Bibliotheken hinterlegt und können dort auch zusammen mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern besprochen werden.
>> Checkliste Mittelstufe (pdf)
>> Checkliste Oberstufe (pdf)

Führungen
Führungen für Kinder- und Jugendgruppen werden in allen 17 Stadtteilbibliotheken und der Bibliothek am Mailänder Platz je nach Alter mit unterschiedlichen Konzepten durchgeführt.
Im Grundschulalter und bis einschließlich zur 6. Klasse finden Klassenführungen in der Kinderbibliothek statt. Dies können erste Willkommensführungen für Gruppen sein, die zum ersten Mal in die Bibliothek kommen, oder Medienrallyes, bei denen die Kinder Medienkompetenz und erste Rechercheerfahrungen gewinnen.
Ab der 7. Klasse finden Führungen durch die gesamte Bibliothek statt, bei der die Katalogrecherche und die Medienaufstellung gezeigt werden.
Rechercheschulungen für Schulklassen werden auf Anfrage in den Stadtteilbibliotheken Vaihingen, Untertürkheim, Zuffenhausen und Neugereut durchgeführt werden. Wenden Sie sich hierzu bitte an die jeweilige Stadtteilbibliothek
Stadtbibliothek am Mailänder Platz:
Führungen in der Stadtbibliothek am Mailänder Platz - Antworten auf häufige Fragen
Für Kinder und Schulklassen bis Klasse 6: Anmeldung
Für Schulklassen ab Klasse 7: Anmeldung
Stadtteilbibliotheken:
Führungen in den Stadtteilbibliotheken - Antworten auf häufige Fragen
Zur Terminvereinbarung für Führungen in den Stadtteilbibliotheken wenden Sie sich bitte an die jeweiligen MitarbeiterInnen (pdf).
Foto und Rechte: Stadtbibliothek Stuttgart

Veranstaltungen
Die Stadtbibliothek organisiert für Kinder und Jugendliche ein kompetenzförderndes Veranstaltungsprogramm, das zweimonatlich erscheint. Die Stadtbibliothek am Mailänder Platz, die 17 Stadtteilbibliotheken sowie die Fahrbibliothek bieten Lesungen, Workshops, BilderbuchShows, Ausstellungen und vieles mehr. Neben freien Angeboten am Nachmittag und Abend gibt es auch Veranstaltungen für Gruppen und Schulklassen am Vormittag oder Nachmittag, für die zum Teil individuelle Termine vereinbart werden können.
Veranstaltungsprogramm Stadtteilbibliotheken
Literatur-Abitur: Englisch, Französisch, Spanisch
Foto und Rechte: Stadtbibliothek Stuttgart
Kontakt
Stadtbibliothek am Mailänder Platz
Für Kinder und Schulklassen bis Klasse 6: Ebene Kinder, Anmeldung, Telefon: 0711/216-96552
Für Schulklassen ab Klasse 7: Koordination Jugend, E-Mail, Telefon: 0711/216-96609
Unter folgendem Link finden Sie Infos und Anmeldung zu den Schülerwochen
Stadtteilbibliotheken
Die KinderbibliothekarInnen (pdf) der Stadtbibliothek Stuttgart.
letzte Änderung 19.03.2019